EcoSensors ist nun einfacher geworden. Das neue Dashboard gibt einen schnellen Überblick und die Detailseite Einblicke in alle Messwerte eines Sensors.
Cette page manque de traduction. Comme le projet est principalement mené en Allemagne, tous les documents sont rédigés en langue allemande. Certains sont déjà traduits en anglais, d’autres non. Nous pourrions intégrer des éléments d'IA pour effectuer des traductions appropriées à l'avenir. Mais pour l’instant, seules quelques pages mineures, faciles à traduire, sont traduites.
Austausch der "App"
Grafana ist ein mächtiges und extrem vielseitiges Tool. Seine größte Stärke ist aber gleichzeitig auch seine größte Schwäche.
Für nicht Power-User ist Grafana einfach zu komplex, zu vielfältig und im Alltag schlicht erschlagend. Deshalb haben wir uns entschieden, Grafana gegen eine einfachere, integrierte Lösung zur Chartanalyse auszutauschen. Grafana kann im Bedarfsfall einzelnen Benutzern bereit gestellt werden. Wenn Sie dazu Bedarf haben, kontaktieren sie gerne unseren Support.
Derweil sind die neuen Charts einfacher gestaltet und einfacher zu bedienen. Die Screenshots sprechen für sich.
Installation bei Android-Geräten
- Chrome Browser öffnen
- bei EcoSensors anmelden
- zur Dashboard Seite wechseln
- das Menü oben rechts () öffnen
- nun den Menüpunkt
Zum Startbildschirm hin...
wählen - optional kann nun der Name noch bearbeitet werden
Installation bei iOS-Geräten
- Safari Browser öffnen
- bei EcoSensors anmelden
- zur Dashboard Seite wechseln
- den Teilen Button am unteren Bildschrimrand wählen
- in der Liste
Zum HomeScreen hinzufügen
wählen - optional kann nun der Name noch bearbeitet werden
Screenshots
Was ist neu? (Changelog)
- Grafana Web-Interface ersetzt, app.ecosensors.cloud deaktiviert
- Analyseplattform integriert in Webseite
Was kommt demnächst? (Roadmap)
Die statistischen Auswertungen fehlen leider noch in Gänze, befinden sich aber ganz oben auf der ToDo Liste der Entwicklung! Auch die Anzeige mehrerer Sensorwerte und Zeiträume in den Charts werden zeitnah kommen.
Sonst noch was ?
In nächster Zeit erfolgen auch immer mal wieder ein paar kosmetische Verbesserungen (siehe auch Changelog. So grundlegende Änderungen bringen leider auch einige Fallstricke mit sich. Dies äußert sich z.B. in noch nicht konsistenter Übersetzung, sowohl im User-Interface als auch in der Dokumentation.
Die neuen Charts zeigen noch bei weitem nicht, was sie können. Es war aber zunächst wichtig, die grundlegende Integration der neuen App in die Webseite abzuschließen, bevor es an den weiteren Ausbau der Funktionalität geht.
Bei Fragen oder Problemen und Fehlern, steht unser Kundenservice unter Kontakt jederzeit zur Verfügung. Auch Wünsche und Anregungen sind dort immer gern gesehen.